Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit der Mörike-Realschule
Am Freitag, 14.02.2025, wurde die schon seit etlichen Jahren bestehende Zusammenarbeit der Beruflichen Schule Mühlacker (BSM) mit der Mörike-Realschule durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung weiter vertieft und schriftlich besiegelt. Die durch die beiden Schulleiterinnen Uta Talke-Trübenbach (BSM) und Andrea Maisel (Mörike-Realschule) unterschriebene Bildungspartnerschaft soll den Jugendlichen einen guten und reibungslosen Übergang von der Realschule an die Berufliche Schule ermöglichen. Nach dem Realschulabschluss bieten das Wirtschaftsgymnasium und die Berufskollegs an der BSM die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife zu erlangen. Über die zweijährige Berufsfachschule kann nach dem Hauptschulabschluss (in Klasse 9 an der Mörike-Realschule) die Mittlere Reife erreicht werden. Auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz werden die Schülerinnen und Schüler unterstützt und begleitet. Für Jugendliche ohne Abschluss findet eine gelenkte Übernahme mit Informations- und Beratungsmöglichkeiten statt. In der BSM wird es verstärkt Info- und Aktionstage sowie Schnuppertage in den Klassen zur besseren Orientierung geben. Es sollen einerseits die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern gezielt über Perspektiven informiert werden, andererseits aber auch Lehrkräfte in einen regelmäßigen Austausch kommen. „Wir wollen keinen verlieren“, lautet der Anspruch. Insbesondere für den Schulstandort Mühlacker ist die Zusammenarbeit wertvoll, weil sie den Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, vor Ort einen passenden Anschluss zu finden, sei es in einer weiterführenden Schulart oder in Form einer Berufsausbildung.