Kuchenverkauf zum Welt-AIDS-Tag: Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Mühlacker zeigen Solidarität
Am 02. und 03. Dezember 2024 verwandelte sich die Aula der Beruflichen Schule Mühlacker in einen Ort des Engagements: Die Schülerinnen-und-Schüler-Mitverantwortung (SMV) organisierte einen Kuchenverkauf, um auf den Welt-AIDS-Tag aufmerksam zu machen, der jedes Jahr am 01. Dezember begangen wird. Die Idee, durch selbstgebackene Kuchen, Muffins und Donuts Spendengelder für eine Organisation zu sammeln, die Menschen mit HIV und AIDS unterstützt, traf bei der Schulgemeinschaft auf große Resonanz.
In den großen Pausen war die Aula erfüllt von Gesprächen und Lachen. Neben der leckeren Auswahl an Kuchen, Muffins und Donuts zeigte sich vor allem das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich mit großer Eigeninitiative um die Organisation der Aktion gekümmert hatten. Diese Selbstständigkeit, die an der Beruflichen Schule Mühlacker bereits im Unterricht durch moderne Lehrmethoden und digitale Tools wie Tablets oder das digitale Klassenbuch gefördert wird, kam auch bei diesem Projekt zum Tragen.
Der Kuchenverkauf war ein voller Erfolg, nicht nur in finanzieller Hinsicht: Die Aktion bot allen Beteiligten die Möglichkeit, sich aktiv für ein soziales Thema einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Ein großer Dank gilt allen, die diese Aktion möglich gemacht haben – sei es durch eine Kuchenspende, einen Kauf oder eine Spende. Gemeinsam hat die Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitgefühl gesetzt und gezeigt, wie Engagement und moderne Bildung miteinander verbunden werden können.